Datenschutzbestimmungen

Für Remoticom ist der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig. Daher werden wir Ihre Daten auf sichere Weise und in voller Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung verarbeiten und nutzen. In diesen Datenschutzbestimmungen erklären wir Ihnen, welche Daten wir von Ihnen erheben und warum wir dies tun. Sie können in diesen Bedingungen auch nachlesen, welche Rechte Sie in Bezug auf diese Verarbeitung haben. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an marketing@remoticom.com.

ARTIKEL 1. Wer ist Remoticom?

Remoticom ist eine BV mit Sitz in der Kraaivenstraat 25-41, 5048 AB in Tilburg. Remoticom ist im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 64892379 eingetragen. Wir sind der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche.

ARTIKEL 2. Welche Daten werden von Remoticom verwendet?

Hier finden Sie einen Überblick darüber, welche Daten wir von Ihnen verarbeiten, warum wir dies tun, auf welcher Rechtsgrundlage wir diese Daten von Ihnen verarbeiten dürfen und wie lange wir diese Daten aufbewahren werden.

Remoticom verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihren Wohnort, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und andere Daten, die notwendig sind, um Ihnen unsere Dienste optimal anbieten zu können und die Erfüllung des Vertrags zu ermöglichen. Denken Sie dabei an Ihre Social-Media-Konten und Ihre Website. Wir verwenden diese Daten, um Sie für die Dauer unserer Vereinbarung zu einem zufriedenen Kunden zu machen. Wir bewahren diese Daten für ein Jahr nach Beendigung unserer Vereinbarung auf.

Um Ihre Bestellung (möglicherweise in Zukunft) verwalten zu können, werden wir Ihren Namen, Ihre Lieferadresse, Ihre Rechnungsadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kaufhistorie und Ihre Zahlungsangaben für 7 Jahre nach unserer Vereinbarung in unserer Kundendatenbank speichern. Wir tun dies zum Zweck der Erfüllung und eventuellen Änderung des Vertrags sowie für die Zwecke der Steuerbehörden.

Für die Rechnungsstellung und Finanzverwaltung verarbeiten wir Ihren Namen oder den Ihrer Kontaktperson, den Firmennamen, die Rechnungsadresse, die Handelskammernummer, die Umsatzsteuernummer, die Kundennummer, die E-Mail-Adresse, die Bankverbindung und den ausstehenden Betrag. Ohne diese Daten können wir Ihre Zahlung nicht bearbeiten. Gemäß einer gesetzlichen Verpflichtung der Steuerbehörden müssen wir diese Daten 7 Jahre lang aufbewahren.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine Beschwerde über unseren Service haben, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und den Inhalt dieser Beschwerde, um die bestmögliche Lösung für Sie zu finden. Remoticom verwendet diese Daten für die bestmögliche Erfüllung des Vertrags. Wir löschen die Daten zu den Beschwerden 1 Jahr nach der Erledigung.

Remoticom hat ein kommerzielles Interesse daran, einige Ihrer persönlichen Daten für Marketingzwecke zu verwenden. Wir verarbeiten Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Social-Media-Konto für Direktmarketing und Social-Media-Marketing. Wir löschen diese Daten, sobald Sie sich von unserem Newsletter abmelden oder angeben, dass Sie nicht mehr von Remoticom kontaktiert werden möchten.

Um diese Website zu ermöglichen und zu optimieren, verwendet Remoticom Analyse- und Retargeting-Dienste. Wir haben ein kommerzielles Interesse daran, Ihr Surfverhalten und die damit verbundenen Daten zu nutzen, um unseren Service zu analysieren und ggf. zu verbessern. Wir verfolgen die Nutzung unserer Website mit Google Analytics und einem Facebook-Pixel und sind dabei an die Speicherfristen von Google und Facebook gebunden. Diese Dienste verwenden Cookies.

Cookies sind kleine Informationseinheiten, die an Ihren Browser gesendet werden, wenn Sie unsere Website besuchen, und die dann auf der Festplatte oder im Speicher des Geräts gespeichert werden, das Sie zum Besuch unserer Website verwenden. Diese Cookies beschädigen Ihre Geräte nicht.

Darüber hinaus sammelt Facebook über ein Erstanbieter-Cookie Publikumsstatistiken. Diese Daten ermöglichen es uns, gezieltere Werbung zu schalten. Diese Cookies sind so lange aktiv, wie das Pixel installiert ist. Die von Facebook mithilfe dieses Cookies gesammelten Daten werden jedoch anonym an uns weitergeleitet.

Wenn Sie mit uns über die Website Kontakt aufnehmen möchten, bitten wir Sie um Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Durch das Absenden des Kontaktformulars werden diese Daten für uns sichtbar. Wir löschen die Daten aus einem gesendeten Kontaktformular, sobald die Kontaktanfrage abgeschlossen ist, es sei denn, dies führt zu einer Vereinbarung.

Um die Veröffentlichung von Bewertungen über unsere Dienstleistungen zu ermöglichen, verarbeiten wir Ihren vollständigen Namen, Ihren Firmennamen, Ihr Foto und den Inhalt Ihrer Bewertung. Mit der Veröffentlichung Ihrer Nachricht werden diese Daten für Remoticom sichtbar. Wir können Bewertungen über unsere Dienstleistungen aus kommerziellem Interesse auf unserer Website veröffentlichen und werden sie entfernen, wenn sie nicht mehr repräsentativ für unser Unternehmen sind oder wenn Sie dies verlangen.

ARTIKEL 3. Wie kommen wir an diese Daten?

Die oben genannten Daten haben wir von Ihnen als Kunde, Ansprechpartner oder Website-Besucher erhalten, weil Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben. Darüber hinaus können wir Ihre Daten von einem unserer Kunden oder Personen aus unserem Bekanntenkreis erhalten haben.

ARTIKEL 4. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf diese Daten?

Die Allgemeine Datenschutzverordnung gibt Ihnen eine Reihe von Rechten in Bezug auf die persönlichen Daten, deren Verarbeitung Sie Remoticom gestattet haben.

  1. Einsicht - Sie können jederzeit bei uns Einsicht in Ihre Daten beantragen.
  2. Änderung - Wenn Sie eine Änderung,
    Berichtigung, Ergänzung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten aufgrund einer Einsichtnahme wünschen, können Sie einen entsprechenden Antrag stellen.
  3. Einspruch - Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  4. Datenübertragung - Sollten Sie Ihre Daten an einen anderen Anbieter weitergeben wollen,
    werden wir Ihnen Ihre Daten in einer strukturierten und gängigen Form zur
    Verfügung stellen, auf die mit gängigen digitalen Systemen zugegriffen werden kann.
  5. Rücknahme - Wenn wir die Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen
    Zustimmung verarbeitet haben, haben Sie das Recht, diese Zustimmung zu widerrufen. Dies kann durchaus Auswirkungen
    auf die Dienstleistungen haben, die wir Ihnen anbieten können.

Um Ihre Rechte wahrzunehmen, senden Sie bitte einen Antrag an marketing@remoticom.com. Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich prüfen. Wenn wir Ihrem Antrag nicht nachkommen können, teilen wir Ihnen mit, warum wir Ihren Antrag ablehnen.

ARTIKEL 5. Wer erhält Ihre Daten?

Remoticom wird Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist für die Ausübung unserer Tätigkeit erforderlich oder wird aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verlangt. Ihre Daten können an Verarbeiter und Parteien weitergegeben werden, die an der Ausführung unseres Vertrags beteiligt sind. Remoticom schließt mit diesen Dritten Vereinbarungen über die Verarbeitung Ihrer Daten ab, um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

ARTIKEL 6. Schlussklauseln

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, da wir möglicherweise Änderungen an der Richtlinie vornehmen. Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen oder zur Verwendung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an marketing@remoticom.com. Wenn Sie sich über den Umgang von Remoticom mit Ihren Daten beschweren möchten, können Sie uns dies ebenfalls mitteilen. Darüber hinaus können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde wenden.

© 2025 – Remoticom